Gehörschutz

Gehörschutz von Optiker Schulz: Nur das Beste für Ihre Gesundheit.
Zwei Drittel der Deutschen fühlen sich von Lärm belästigt. Lärm ist eine der häufigsten Ursachen für Krankmeldungen und belastet nicht nur das Gehör, sondern auch die Psyche.

Ihr Vorteil: individuell angepasster Gehörschutz von Optiker Schulz

Ob günstige Ohrstöpsel aus Schaumstoff oder hochwertige Kopfhörer mit integriertem Mikrofon, achten Sie beim Kauf auf die Herstellerangaben über die Dämpfungswirkung. Orientieren Sie sich an aktuellen Testergebnissen. Je höher der Dämmwert, desto besser der Schutz. Gerne beraten wir Sie ausführlich über bewährte und neue Möglichkeiten des Gehörschutzes. Wir nehmen uns Zeit, um die beste Lösung für Ihre Situation zu finden.

Was ist Gehörschutz?

Damit sind alle Vorkehrungen gemeint, die das Gehör vor Lärm schützen. Als Präventions-Maßnahme sind sie ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsschutzes. Nach den Präventionsleitlinien für Betriebe sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern bei einem Lärmpegel von mehr als 80 Dezibel (dB) geeigneten Hörschutz zur Verfügung zu stellen. Doch nicht nur am Arbeitsplatz, auch in der Freizeit kann Lärm zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Gehörschäden führen. Silvesterböller in unmittelbarer Nähe können bis zu 170 dB laut sein. Insbesondere Kinder sollten frühzeitig vor Lärmbelästigung geschützt werden, denn ihr Gehör ist besonders empfindlich. Ursprünglich wurden sogenannte Earplugs jedoch entwickelt, um eine berufsbedingten Schwerhörigkeit entgegenzuwirken. Heute sind wir auch im privaten Bereich oftmals Lärmbelästigungen ausgesetzt, die uns auf Dauer schaden.

Welche Gehörschutz-Produkte / Gehörschutzformen gibt es?

Die Angebote richten sich nach der Art des Lärms, nach dem Anwendungsbereich und der Anatomie des Menschen. Kinder benötigen andere Produkte als Erwachsene, Senioren andere als Personen, die mitten im Berufsleben stehen. Entsprechend des Bedarfes sind die Produkte unterschiedlich aufgebaut.

Lärmschutz am Arbeitsplatz: notwendig und verpflichtend

Abhängig von der Berufsgruppe sind Menschen unterschiedlichen Lärmpegeln ausgesetzt. Es gibt viele Berufe, in denen es grundsätzlich laut zugeht, beispielsweise auf dem Bau oder in der Industrie. Viele Musiker arbeiten ebenfalls einer lauten Umgebung. Es ist jedoch ein Trugschluss, dass Lärm sehr laut sein muss, um zu schädigen. Auch in niedrigeren Frequenzen kann er bereits Stress, Schlaflosigkeit und daraus resultierende Aggressivität verursachen.

Unterschiedliche Schutzarten: welcher Schutz für welchen Anwendungsbereich?

Man unterscheidet aktiven und passiven Gehörsschutz. Passiver Schutz dämpft laute Geräusche und unterdrückt Lärm. Mit diesen Modellen können hohe oder tiefe Frequenzen unterdrückt werden, was zum Beispiel von Musikern bei Auftritten genutzt wird. Dagegen benötigen Polizisten, Soldaten und Jäger aktiven Gehörsschutz, der zwar Lärm unterdrückt, aber noch die Kommunikation untereinander gestattet. Für diese Zwecke geeigneter Schutz besteht aus Kopfhörern mit integriertem Mikrofon und Verstärker. Damit können immer noch leise und erwünschte Geräusche wahrgenommen werden. Die Otoplastik ist besonders komfortabel, denn sie wird genau nach einem Abdruck des Ohrs angefertigt und ist somit die individuellste Variante. Otoplastiken werden von vielen Berufsgenossenschaften gefördert und Arbeitgeber erhalten einen Zuschuss, wenn sie ihre Mitarbeiter hiermit ausstatten.

Ohrstöpsel: In-ear-Gehörschutz für etliche Situationen

Der kaum sichtbare Hörschutz ist ästhetisch und einfach anzuwenden. Heute bietet der Markt eine ganze Palette unterschiedlicher Produkte für diverse Anwendungsbereiche. Ohrstöpsel unterdrücken Lärm und sind vor allem nachts beliebt, wenn zum Beispiel das Schnarchen des Partners stört. Auch im Großraumbüro können sie sehr praktisch sein. Hier ist es wichtig, dass man trotz Schutz noch versteht, was der Kollege am Nebentisch sagt. Anti-allergische Ohrstöpsel aus Silikon sind für Schwimmer ideal und helfen, Infektionen vorzubeugen. Bienenwachsohrstöpsel passen sich genau der Anatomie an und sind 100% natürlich. Druckregulierende Ohrstöpsel wurden extra fürs Fliegen entwickelt und beeindrucken ebenfalls durch Tragekomfort. In lauten Arbeitsumgebungen wie Fertigungshallen oder im Straßenbau sind sehr robuste Schutzprodukte gefragt, die die Geräuschentwicklung von lauten Maschinen reduzieren. Je nach Modell können Sie den Schallpegel um 25 dB und mehr verringern. Sie lassen sich sehr gut mit Ohrenschützern kombinieren. Verschieden starke Filter sorgen für optimale Dämmung bei natürlichem Klang.

Gehörschutz-Kopfhörer: optimaler Schutz mit Kommunikationsmöglichkeit

Kopfhörer zum Schutz des Gehörs umschließen die Ohrmuschel vollständig und sind durch einen Bügel verbunden. Es gibt eine große Bandbreite an Modellen. Sie können Kapselgehörschutz, das heißt Kopfhörer mit oder ohne Mikrofon und Lautsprecher wählen. Für größeren Tragekomfort sind Gehörschutz-Kopfhörer an den Innenseiten gepolstert. Spezialkopfhörer können Lärm bis zu 35 dB reduzieren und wurden für die starke Geräuschentwicklung konzipiert. Kapselgehörschutz eignet sich besonders im Falle einer Unverträglichkeit von Gehörschutzstöpseln, sei es wegen zu enger Gehörgänge oder auftretender Gehörgangentzündungen.

Ohrstöpsel

Schaumstoffohrstöpsel: Einfache und günstige Lösung, ideal für einmaligen Gebrauch.

Wiederverwendbare Ohrstöpsel: Langlebige und umweltfreundliche Option.

Wachs- & Silikonohrstöpsel: Besonders anpassungsfähig und komfortabel.

Ohrstöpsel im Spender: Praktisch für den Einsatz in Betrieben.

Großpackungen & Nachfüllpacks: Ideal für regelmäßige Nutzer.

Aktive Gehörschutzstöpsel: Elektronische Modelle, die schädliche Geräusche herausfiltern.

Ohrstöpsel mit Logodruck: Personalisierte Ohrstöpsel für Firmen oder Events.

Kapselgehörschutz

Aktiver Kapselgehörschutz: Elektronisch gesteuert, für variablen Lärmschutz. Sichere und bequeme Passform durch Kopfbügel.

Passiver Kapselgehörschutz: Traditionelle, nicht-elektronische Variante. Sichere und bequeme Passform durch Kopfbügel.

Bügelgehörschutz

Praktisch und leicht anzulegen, ideal für kurze Einsätze.

Maßgefertigter Gehörschutz

Individuell angepasst, bietet höchsten Tragekomfort und Schutz.

Haben Sie spezielle Anforderungen oder Anwendungsbereiche, für die Sie Gehörschutz benötigen? Mit unserer Expertise finden Sie den für Sie richtigen Gehörschutz!

Gehörschutzstöpsel und In-Ear-Gehörschutz für etliche Situationen

er kaum sichtbare Hörschutz ist ästhetisch und einfach anzuwenden. Heute bietet der Markt eine ganze Palette unterschiedlicher Produkte für diverse Anwendungsbereiche. Viele von Ihnen sind wiederverwendbar. Ohrstöpsel unterdrücken Lärm und sind vor allem nachts beliebt, wenn zum Beispiel das Schnarchen des Partners stört. Auch im Großraumbüro können sie sehr praktisch sein. Hier ist es wichtig, dass man trotz Schutz noch versteht, was der Kollege am Nebentisch sagt. Anti-allergische Ohrenstöpsel aus Silikon sind für Schwimmer ideal und helfen, Infektionen vorzubeugen. Bienenwachsohrstöpsel passen sich genau der Anatomie an und sind 100% natürlich. Druckregulierende Stöpsel wurden extra fürs Fliegen entwickelt und beeindrucken ebenfalls durch hohem Tragekomfort. In lauten Arbeitsumgebungen wie Fertigungshallen oder im Straßenbau sind sehr robuste Schutzprodukte gefragt, die die Geräuschentwicklung von lauten Maschinen reduzieren. Je nach Modell können Sie den Schallpegel um 25 dB und mehr verringern. Sie lassen sich sehr gut mit Ohrenschützern kombinieren. Verschieden starke Filter sorgen für optimale Schalldämmung Dämmung bei natürlichem Klang.

Gehörschutz-Kopfhörer: optimaler Schutz mit Kommunikationsmöglichkeit

Kopfhörer zum Schutz des Gehörs umschließen die Ohrmuschel vollständig und sind durch einen Bügel verbunden. Es gibt eine große Bandbreite an Modellen. Sie können Kapselgehörschutz, das heißt Kopfhörer mit oder ohne Mikrofon und Lautsprecher wählen. Für größeren Tragekomfort sind Gehörschutz-Kopfhörer an den Innenseiten gepolstert. Spezialkopfhörer können Lärm bis zu 35 dB reduzieren und wurden für die starke Geräuschentwicklung konzipiert. Kapselgehörschutz eignet sich besonders im Falle einer Unverträglichkeit von Gehörschutzstöpseln, sei es wegen zu enger Gehörgänge oder auftretender Gehörgangentzündungen.

Schon gewusst? - Lärmschutz am Arbeitsplatz: notwendig und verpflichtend!

Abhängig von der Berufsgruppe sind Menschen unterschiedlichen Lärmpegeln ausgesetzt. Es gibt viele Berufe, in denen es grundsätzlich laut zugeht, beispielsweise auf dem Bau oder in der Industrie. Viele Musiker arbeiten ebenfalls einer lauten Umgebung. Durch die Verwendung von Gehörschutz wird das Risiko von Hörverlust, Tinnitus und anderen lärminduzierten Hörproblemen erheblich reduziert, was die Lebensqualität und die Gesundheit langfristig bewahrt. Es ist jedoch ein Trugschluss, dass Lärm sehr laut sein muss, um zu schädigen. Auch in niedrigeren Frequenzen kann er bereits Stress, Schlaflosigkeit und daraus resultierende Aggressivität verursachen.

Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Gehörschutz

Der am besten dämmende Gehörschutz sind oft individuell angepasste Ohrstöpsel oder Kapselgehörschützer, die eine hohe Dämmwirkung (SNR-Wert) bieten und perfekt auf die Ohrform abgestimmt sind.

Der stärkste Gehörschutz sind industrielle Kapselgehörschützer, die eine Dämmung von bis zu 37 dB bieten und speziell für extrem laute Umgebungen konzipiert sind.

Gehörschutz ist Pflicht in Arbeitsumgebungen, in denen der Lärmpegel regelmäßig 85 dB(A) überschreitet, gemäß den Arbeitsschutzvorschriften.

Ein guter Gehörschutz kann zwischen 20 und 150 Euro kosten, wobei individuell angepasste Modelle teurer sein können und einen besseren Komfort und Schutz bieten.
Gehörschutz für Silvester
Das Risiko eines Hörschadens durch Böller und Raketen ist Rund um die Neujahrsfeierlichkeiten besonders hoch.
Gehörschutz Beispiele
Hörschädigungen lassen sich sehr gut vermeiden, wenn entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Gehörschutz für Kinder
Sie haben Fragen zum Gehörschutz? Gerne beraten Sie persönlich und wählen mit Ihnen den passen Gehörschutz aus.
Gehörschutz Schlafen
Gehörschutz zum Schlafen
Weiche Ohrstöpsel dämpfen störende Geräusche für einen ruhigen Schlaf.

Optiker Schulz auf Instagram

Maskulin. Raffiniert. Stilvoll. Entdecke die JOOP! Eyewear Collection für Männer.

#joop #brillenmode #oldenburg #brillentrends #eyewear
Ein Jahr voller wunderbarer Erinnerungen und großartiger Erfolge mit dem besten Team🥰
Danke für all die gemeinsamen Momente! Auf ein noch besseres und glücklicheres neues Jahr.⭐️
Guten Rutsch! 🎆 🎄

#optikerschulzoldenburg #optikerschulz #bessersehenundhören #oldenburg #innenstadt #sehen #brillen #brillenfashion #bestteam #spaßaufderarbeit #worktogether #team #dreamteam #lieblingskollegen #optikerschulzteam
Schöne Weihnachten vom Optiker Schulz Team! ✨🎄
Wir wünschen euch allen eine besinnliche Zeit voller Freude, Liebe und unvergesslicher Momente. Danke, dass ihr Teil unserer Reise seid. Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr gemeinsam! 🎁❤️

#optikerschulzoldenburg #optikerschulz #oldenburg #optik #innenstadt #bessersehenundhören #brillen #weihnachtszeit #besteam #froheweihnachten #brillenfashion #christmas
Mit unserer großen Auswahl findest du deine Traumbrille👓✨

#optikerschulzoldenburg #optikerschulz #oldenburg #bessersehenundhören #innenstadt #brillenfashion #brillenliebe #fashion #glasses #optik #eyewear #style #trends #brillenmode #eyewearfashion #sehhilfe
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*

Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden mit unserem Newsletter:
Interessante Angebote, Produktvorstellungen und Tipps rund um das Thema "Sehen und Hören".

Persönliche Geburtstagsüberraschung!
Geben Sie Ihren Geburtstag an! Dann feiern wir mit Ihnen Geburtstag und überraschen Sie mit einem Geschenk.

Ihre Wunschthemen interessieren uns!
Geben Sie uns Feedback, welche Themen Sie interessieren. Wir werden den Inhalt des Newsletters nach Ihren Wünschen anpassen.