Hörgerätetypen

Es gibt verschiedene Arten von Hörgeräten, die sich in Größe, Leistungsfähigkeit, Tragekomfort und Preis unterscheiden. Die am häufigsten verwendeten Hörgerätetypen sind:

Hinter-dem-Ohr (HdO)-Hörgeräte: Diese Hörgeräte werden hinter dem Ohr getragen und sind in der Regel am leistungsfähigsten. Sie bestehen aus einem Gehäuse, das hinter dem Ohr platziert wird, und einem Schalltrichter, der in das Ohr eingeführt wird.

RIC-Hörsysteme: Ein Teil der Technik sitzt hinter dem Ohr (Mikrofon und Verstärker) und der Hörer ist mit einem dünnen Kabel verbunden und wird direkt in den Gehörgang eingesetzt. Dies ist eine etwas unauffälligere Variante zu den klassischen HdO-Geräten.

Im-Ohr-Hörgeräte (IdO´s): Diese Hörgeräte werden direkt im Ohr getragen und sind in der Regel kleiner und unauffälliger als HDO-Hörgeräte. Sie werden individuell auf die jeweilige Anatomie des Kunden angefertigt.

Hörgeräte mit Akku: Diese Hörgeräte werden wie HdO/ Ric-Hörsysteme getragen, verfügen jedoch über einen Akku, der das Gerät ohne Batterie betreibt. Der fest verbaute Akku wird über Nacht mit einem Ladegerät über das Stromnetz angeschlossen.

Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Hörverlust Profil und jede individuelle Situation anders ist und dass es nicht den “besten” Hörgeräte Typ für alle gibt. Es empfiehlt sich daher, sich von einem Hörgeräteakustiker beraten zu lassen und gegebenenfalls verschiedene Hörgeräte auszuprobieren, um das für die individuellen Bedürfnisse am besten geeignete Gerät zu finden.

Bestes Hörgerät

Es ist schwierig, ein bestimmtes Hörgerät als “das beste” für das Sprachverstehen zu bezeichnen, da jedes Hörverlust Profil und jede individuelle Situation anders ist und das für das Sprachverstehen am besten geeignete Hörgerät daher von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann. In der Regel sind Hörgeräte, die über eine hohe Leistungsfähigkeit und eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten verfügen, besonders gut für schwierige Hörsituationen geeignet. Es empfiehlt sich daher, sich von einem Hörgeräteakustiker beraten zu lassen und gegebenenfalls verschiedene Hörgeräte auszuprobieren, um das für die individuellen Bedürfnisse am besten geeignete Gerät zu finden. Es ist auch wichtig, das Hörgerät regelmäßig anzupassen und zu pflegen, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten 

Neueste Hörgeräte 

Es gibt ständig neue Entwicklungen und Innovationen bei Hörgeräten, sodass es schwierig ist, pauschal die “neusten” Geräte zu nennen. Einige neuere Entwicklungen bei Hörgeräten umfassen zum Beispiel:

Hörgeräte mit künstlicher Intelligenz: Diese Hörgeräte sind in der Lage, sich an die Hörgewohnheiten und Vorlieben des Trägers anzupassen und die Klangverarbeitung automatisch anzupassen.

Hörgeräte mit direkter Bluetooth-Verbindung: Diese Hörgeräte können direkt mit anderen Bluetooth-Geräten, wie Smartphones oder Fernsehern, verbunden werden, um den Klang direkt an das Hörgerät zu übertragen.

Hörgeräte mit integriertem Sprachverstärker: Diese Hörgeräte sind in der Lage, das Sprachsignal direkt zu verstärken, um das Verstehen von Gesprächen in lauten Umgebungen zu erleichtern.

Hörgeräte mit integriertem GPS: Diese Hörgeräte sind mit einem GPS-Modul ausgestattet, das dem Träger die Orientierung erleichtern kann.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jedes neue Hörgerät auch für jeden Träger geeignet ist und dass es wichtig ist, dass für die individuellen Bedürfnisse am besten geeignete Gerät auszuwählen. Es empfiehlt sich daher, sich von einem Hörgeräteakustiker beraten zu lassen und gegebenenfalls verschiedene Hörgeräte auszuprobieren, um das für die individuellen Bedürfnisse am besten geeignete Gerät zu finden.

Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*

Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden mit unserem Newsletter:
Interessante Angebote, Produktvorstellungen und Tipps rund um das Thema "Sehen und Hören".

Persönliche Geburtstagsüberraschung!
Geben Sie Ihren Geburtstag an! Dann feiern wir mit Ihnen Geburtstag und überraschen Sie mit einem Geschenk.

Ihre Wunschthemen interessieren uns!
Geben Sie uns Feedback, welche Themen Sie interessieren. Wir werden den Inhalt des Newsletters nach Ihren Wünschen anpassen.