Infografik: 11 Anzeichen für Sehprobleme bei Schulkindern

Infografik 11 Anzeichen für Sehprobleme bei Schulkindern

https://optiker-schulz.de/wp-content/uploads/Infografik-11-Anzeichen-fuer-Sehprobleme-bei-Schulkindern.png

Infografik: 11 Anzeichen für Sehprobleme von Schulkindern

Ab Donnerstag ist Schulbeginn

Einige Kinder freuen sich auf ihren ersten Schultag, ältere Schüler sehen dem Schulbeginn mit gemischten Gefühlen entgegen. Der Gedanke an den Schulstart macht auch Eltern nervös. Wird das Kind eingeschult, ist alles neu und ungewohnt. Andere Eltern machen sich Sorgen um die Leistungen ihren Kindes. Alle Eltern möchten sicherstellen, dass ihr Kind unter optimalen Bedingungen lernt.

Nicht nur geistige Fähigkeiten entscheidend

Der Körper eines Kindes ist heute neuen Belastungen ausgesetzt. Früher haben Kinder im Sommer draußen gespielt. Angesagte Freizeitaktivitäten sind Heute: Netflix, Serien, Smartphones und Spielkonsolen. Ärzte weisen darauf hin, dass besonders die Augen der Kinder leiden, wenn sie häufig und lange auf Bildschirme starren. Studien zeigen, dass Kurzsichtigkeit zu 50% vom Lebensstil in der Kindheit beeinflusst wird.

Das Kind selbst merkt nicht, dass es schlecht sieht

Da sehr viele Kinder im Laufe der Schulzeit kurzsichtig werden, sollten Eltern die Sehfähigkeit ihres Kindes testen. Damit Eltern die Anzeichen für Sehprobleme leichter erkennen können, haben wir die Infografik auf der linken Seite erstellt. Sie basiert auf dem Kinder-Seh-Check des Vereins Kuratorium Gutes Sehen (KGS). Der Verein hat den Online-Sehtest für Kinder ab vier Jahren erstellt. Hier geht es zum Kinder-Seh-Check mit Anleitung und PDF zum Ausdrucken.

Hinweis

Der Seh-Check ersetzt keinen Sehtest beim Augenarzt! Der Check dient dazu, Hinweise auf Sehdefizite zu erkennen. Es ist selbst bei einem bestandenen Kinder-Seh-Check wichtig, mit dem Kind regelmäßig einen Augenarzt oder Augenoptiker aufzusuchen!

Sehschwäche schnell korrigieren

Je früher Sehdefizite erkannt werden, desto wirkungsvoller lassen sie sich behandeln. Suchen Sie unbedingt einen Augenarzt auf, wenn Sie Anzeichen für Sehprobleme bei Ihren Kindern erkennen. Suchen Sie eine Augenarzt, der sich auf Kinder spezialisiert hat. Er schafft Klarheit und leitet die notwendigen Behandlungen ein. Wenn nötig verordnet der Augenarzt eine Brille, die wir als Augenoptiker an die Augen und Bedürfnisse ihres Kindes anpassen.

Wir sind Ihr Partner für gutes Sehen

Gerne helfen wir Ihnen dabei, eine Praxis zu finden, die mit uns zusammenarbeitet. Ob Hornhautverkrümmung oder Kurzsichtigkeit, die Sehschwächen lassen sich meist problemlos korrigieren. Auf Basis der vom Augenarzt gemessenen Werte nehmen wir uns als Augenoptiker die Zeit, die Brille anzupassen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das passende Brillengestell für ihr Kind.

Infografik anzeigenkostenloser Sehtest

Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*

Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden mit unserem Newsletter:
Interessante Angebote, Produktvorstellungen und Tipps rund um das Thema "Sehen und Hören".

Persönliche Geburtstagsüberraschung!
Geben Sie Ihren Geburtstag an! Dann feiern wir mit Ihnen Geburtstag und überraschen Sie mit einem Geschenk.

Ihre Wunschthemen interessieren uns!
Geben Sie uns Feedback, welche Themen Sie interessieren. Wir werden den Inhalt des Newsletters nach Ihren Wünschen anpassen.