Genießen Sie auch im Wasser ungetrübte Sicht! GATOR Schwimmbrillen mit Sehstärke – jetzt für 39,90 Euro bei Optiker Schulz in Oldenburg.

GATOR Schwimmbrillen mit Sehstärken: klare Sicht beim Wasserspaß
Sommer, Badesee, Meer oder Schwimmbad und gute Sicht – das gehört einfach zusammen.
Brillenträger sind beim Vergnügen im kühlen Nass allerdings etwas benachteiligt. Ohne ihre Brille fühlen sie sich oft unsicher, weil sie Dinge in nächster Nähe oder in der Ferne nur schlecht erkennen können. Für sie gibt es jetzt aber gute Nachrichten: Sie können auch im Wasser ungetrübte Sicht genießen. Schwimmbrillen mit Sehstärke können sowohl Kurzsichtigkeit als auch Weitsichtigkeit oder Alterssichtigkeit ausgleichen.
Wasserbrillen mit Dioptrien sorgen bei Menschen mit Sehschwäche dafür, dass sie über und unter der Wasseroberfläche den Durchblick behalten. Gerade bei Kurzsichtigen ist es wichtig, dass beim Wassersport ihre Fehlsichtigkeit ausgeglichen wird: Oft können sie das Ufer oder den Rand des Schwimmbeckens nicht richtig erkennen. Dadurch können sie Distanzen schwerer abschätzen, was eine gewisse Unfallgefahr mit sich bringt.
Taucherbrillen und Schwimmbrillen mit Sichtkorrektur werden in verschiedenen Abstufungen von etwa +8 bis -10 Dioptrien angeboten und eignen sich somit zum Ausgleich fast jeder Fehlsichtigkeit. Selbst Hornhautverkrümmungen können mit diesen Brillen ausgeglichen werden. Sie können sich sogar eine „Unterwasser-Gleitsichtbrille“ von Ihrem Optiker anfertigen lassen – was besonders für einige Sportler im Triathlon interessant sein dürfte.
Warum sollten Kontaktlinsenträger nicht einfach eine normale Schwimmbrille zusammen mit ihren Kontaktlinsen tragen? Im Prinzip würden sie damit ja den Schutz ihrer Augen vor UV-Strahlen, Bakterien und Chemikalien mit der Korrektur ihrer Sehschwäche kombinieren. Leider ist das keine gute Idee.
Unter Wasser wirkt ein verstärkter Druck auf die Augen. Der kann dazu führen, dass Kontaktlinsen verrutschen. Dabei wird das Auge gereizt und im schlimmsten Fall sogar verletzt. Auch wenn die Kontaktlinsen an ihrem Platz bleiben, kann sich bei eindringendem Wasser zwischen Auge und Linse eine Wasserschicht bilden, die schmerzhaft auf den Augapfel drückt und Reizungen der Netzhaut verursacht.
Die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Schwimmbrille mit Dioptrien sind ein gutes Sichtfeld und die individuell passende Sehstärke. Durch ein verstellbares Halteband sollte es möglich sein, die Brille an Ihre individuelle Kopfform anzupassen, um eine hundertprozentige Wasserdichtigkeit zu erreichen. Auch die Nasenstege sollten auf die persönliche Gesichtsform und den Abstand zwischen den Augen einzustellen sein.
Gute Schwimmbrillen mit Sichtkorrektur bieten Ihnen eine hervorragende Passform und optimalen Tragekomfort durch ihre weichen Kopf- und Nasenbänder aus Silikon oder Gummi. Eine Anti-Fog Beschichtung erspart Ihnen das lästige Beschlagen der Brillengläser bei Unterschieden zwischen Luft- und Wassertemperatur. Ebenso wichtig wie die Anti-Beschlag Beschichtung ist ein in die Gläser eingearbeiteter UV-Schutz, da die UV-Strahlen vom Wasser reflektiert und verstärkt werden.
…oder besser doch nicht? Wer regelmäßig einen Optiker zur Kontrolle seiner Sehschärfe besucht, kennt normalerweise seine aktuellen Dioptrien-Werte. Schwimmbrillen mit eingeschliffenen Gläsern werden in verschiedenen Dioptrien-Stärken online angeboten. Also warum nicht einfach schnell eine fertige Brille mit Dioptrien im Internet bestellen?
Der wichtigste Grund, eine Schwimmbrille mit Sehstärke beim Optiker zu kaufen, ist der Schutz Ihrer Augen. Schlecht ausgerichtete Sehhilfen und nicht individuell angepasste Brillengläser können die Sehkraft Ihrer Augen schädigen. Bei Optiker Schulz in Oldenburg erhalten Sie schnell und unkompliziert eine qualitativ hochwertige Wasserbrille, die an Ihre individuelle Sehschwäche angepasst ist – und das zu einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vergleichen Sie unsere Leistungen mit gängigen Online-Angeboten: Sie werden staunen.
Individuell angepasste Schwimmbrillen mit Sehstärke sofort zum Mitnehmen? Bei uns in Oldenburg ist das problemlos möglich: Wir führen ausschließlich Profi-Schwimmbrillen der renommierten Marke GATOR, die sich hervorragend an Ihre persönlichen Dioptrienwerte anpassen lassen. Unsere Tauch- und Schwimmbrillen sind 100 % wasserdicht und bieten Ihnen aufgrund ihrer exzellenten Passform höchsten Tragekomfort.
Unsere Schwimmbrillen von GATOR bieten Ihnen einen großen Leistungsumfang für kleines Geld. Sehen Sie selbst:
Möchten Sie unsere GATOR-Schwimmbrillen gern einmal im Original kennen lernen? Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin mit unseren freundlichen Mitarbeitern.
Wenn Sie hauptsächlich im Hallenbad schwimmen, brauchen Sie höchstwahrscheinlich keine getönte Schwimmbrille. Beim Schwimmen im Freien kann ein Blendschutz sinnvoll sein, weil das Wasser das Sonnenlicht reflektiert. Letztendlich kommt es aber auf die Lichtempfindlichkeit Ihrer Augen an. Wichtig: Blendschutz ist nicht dasselbe wie UV-Schutz.
Unterschiede zwischen Wassertemperatur und Lufttemperatur bewirken häufig das Anlaufen der Gläser von Schwimm- und Taucherbrillen. Dabei sammelt sich Kondensationsfeuchtigkeit an den Sichtscheiben. Hochwertige Brillen verfügen über eine Anti-Beschlag-Beschichtung des Sichtfelds. Sie verhindert zuverlässig das lästige Beschlagen der Brillengläser bei Temperaturunterschieden.
Je nach Licht- und Wasserverhältnissen reflektiert die Wasseroberfläche einen mehr oder weniger großen Anteil der schädlichen UV-Strahlung. Diese schadet nicht nur der Haut, sondern auch den Augen – bis hin zum Sonnenbrand auf der Netzhaut. Ihre Haut lässt sich relativ gut mit Sonnenschutzmitteln schützen. Ihre Augen brauchen hingegen einen mechanischen Schutz gegen die Strahlenbelastung.
Drücken Sie die Halbschalen der Brille kurz an. Regulieren Sie gegebenenfalls den Abstand zwischen den Augen. Legen Sie das Halteband im 45° Winkel um den Kopf und schließen Sie die Clips. Regulieren Sie den Zug des Haltebands, sodass die Wasserbrille fest und bequem am Gesicht anliegt.
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Termin! Gerne führen wir auch einen kostenlosen Sehtest durch, in dem wir Ihre Sehfähigkeit und Augengesundheit ermitteln.




Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die Kosten für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille zu übernehmen, sofern diese gemäß der arbeitsmedizinischen Untersuchung notwendig ist. Er trägt in der Regel die Ausgaben für eine einfache, funktionale Brille, die den Anforderungen des Bildschirmarbeitsplatzes entspricht.
Die Höhe des Zuschusses für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille variiert je nach Arbeitgeber und den individuellen Betriebsvereinbarungen des Unternehmens. In der Regel werden jedoch die Kosten für eine einfache, funktionale Brille vollständig oder anteilig übernommen.
Der Arbeitgeber übernimmt die Kosten einer Bildschirmarbeitsplatzbrille, sofern eine arbeitsmedizinische Untersuchung die Notwendigkeit bestätigt.
Um eine Arbeitsplatzbrille beim Arbeitgeber zu beantragen, sollten Sie zunächst eine arbeitsmedizinische Untersuchung durch den Betriebsarzt durchführen lassen, der die Notwendigkeit der Brille bestätigt. Mit diesem ärztlichen Attest und einem Kostenvoranschlag vom Augenoptiker können Sie dann einen Antrag auf Kostenübernahme oder Zuschuss bei Ihrem Arbeitgeber stellen.
Beide führen zuverlässige Sehtests durch, jedoch kann nur ein Augenarzt Augenkrankheiten diagnostizieren, während dies außerhalb der Kompetenzen eines Optikers liegt.
#Swarovski Damenbrillen vereinen edle Materialien mit ikonischem Glanz. Perfekt für einen Auftritt, der in Erinnerung bleibt.
Nov. 26
Licht in die Dunkelheit bringen – für alle Frauen, die Schutz, Mut und eine Stimme brauchen. Heute leuchtet Optiker Schulz orange. 🧡
#OrangeDay2025 #OrangeTheWorld
#GegenGewaltAnFrauen
#StopViolenceAgainstWomen
#GewaltfreiLeben
Nov. 25
😎 Viele denken bei #Sonnenbrillen sofort an Sommer, Strand und Sonne - aber die Augen brauchen im Winter sogar mehr Schutz. Denn: Die tief stehende Wintersonne trifft direkt ins Sichtfeld.
Deshalb empfehlen wir auch in der kalten Jahreszeit einen zuverlässigen UV-Schutz. Ob polarisierende Gläser, kontraststeigernde Tönungen oder Winter-Special-Modelle - wir beraten dich gerne persönlich und finden den perfekten Schutz für deine Augen 👀 🩷
Nov. 20
ZUSCHUSS FÜR HÖRGERÄTE 🦻
Wusstest du, dass du als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse beim Kauf von hochwertigen Hörgeräten einen Zuschuss von bis zu 1400€ erhalten kannst? Vereinbare jetzt einen Termin und lass dich von uns unverbindlich beraten.
#Oldenburg #BesserHören #Hörgerät
Zuschuss für zwei Hörgeräte, für gesetzlich Krankenversicherte bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung für Hörhilfen, zzgl. 10€
gesetzlicher Zuzahlung pro Hörgerät, Abbildungen ähnlich
Nov. 18
Wir erkennen sofort, wie wir unseren Kund*innen helfen können – ob’s an der Brille liegt… oder am Ton! ☺️
Denn bei Optiker Schulz in Oldenburg treffen Optik & Hörakustik unter einem Dach aufeinander.
👉 Habt ihr schon unsere #Hörbrillen ausprobiert? Sie sind mit unauffälligen Lautsprechern ausgestattet und verstärken Umgebungsgeräusche 🎶
Lasst euch bei uns beraten! 😊
Nov. 15
Gut zu hören bedeutet Lebensqualität. Sollte sich diese im Laufe der Jahre durch Alter oder Krankheit verschlechtern, sind heute viele Mittel und Methoden bekannt, dem weiteren Verfall vorzubeugen und die Hörleistung wieder zu steigern.
Wir von Hörgeräte Schulz beraten dich gerne in #Oldenburg und #Friesoythe mit all unserem Know-How und unserer Erfahrung aus über 150 Jahren Firmengeschichte 👂🏼🩷
#hörgerät #gutesHören #Hörhilfe #signia #Akustiker
Nov. 15
Einblicke in unser neues Schaufenster 🃏♠️🎲♥️
#oldenburg #brillenmode #brille #optiker
Nov. 15
Bleiben Sie auf dem laufenden mit unserem Newsletter:
Interessante Angebote, Produktvorstellungen und Tipps rund um das Thema "Sehen und Hören".
Persönliche Geburtstagsüberraschung!
Geben Sie Ihren Geburtstag an! Dann feiern wir mit Ihnen Geburtstag und überraschen Sie mit einem Geschenk.
Ihre Wunschthemen interessieren uns!
Geben Sie uns Feedback, welche Themen Sie interessieren. Wir werden den Inhalt des Newsletters nach Ihren Wünschen anpassen.