Sea2See – jetzt exklusiv bei Optiker Schulz in Oldenburg

sea2see bei Optiker Schulz in Oldenburg

https://optiker-schulz.de/wp-content/uploads/sea2see-bei-optiker-schulz-in-oldenburg-600×338.jpg

Sea2See exklusiv bei Optiker Schulz in Oldenburg!

Ein Statement für bewussten Umweltschutz:

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI0MDAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvX0Vja0hDdDVFX0kiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Die Fassungen und Sonnenbrillen von Sea2See sind mehr als ein Produkt. Sie sind ein Statement für bewussten Umweltschutz: Könnte das tragen von Brillen den Ozean schützen?

13 Prozent der gesamten Plastik-Kontamination des Ozeans wird durch „Geisterfischerei“ verursacht. Das sind Fischernetze die verloren gehen, von Fischern auf See entsorgt werden und dann Abfallinseln bilden. Die Netze sind aus einem der stärksten, nicht biologisch abbaubaren Kunststoffe hergestellt, die dann Hunderttausende von Meeressäugern und Fischen töten.

In sechs Schritten vom Abfall zum nachhaltigen Accessoire

https://optiker-schulz.de/wp-content/uploads/Sea2See-Brille-Zusammenarbeit-mit-Fischern-Optiker-Schulz-Oldenburg-600×450.jpg

1. Kooperation mit Fischern

Sea2See ist etwas gelungen, woran selbst große Recycling-Unternehmen verzweifeln! Es hat hartgesottene Seemänner davon überzeugt, dass sie Ihren Müll sammeln und trennen.

https://optiker-schulz.de/wp-content/uploads/Sea2See-Brille-Abfallsammlung-Optiker-Schulz-Oldenburg-600×450.jpg

2. Abfallsammlung

120 Container stehen in 30 Spanischen und sechs Französischen Häfen bereit. Hier können Fischer Netze, Seile, Angelschnüre und Plastik an Sea2See übergeben. So sammelt Sea2See pro Tag eine Tonne Abfall ein und bringt diesen in die Fabrik nach Ginora.

https://optiker-schulz.de/wp-content/uploads/Sea2See-Brille-Abfalltrennung-Optiker-Schulz-Oldenburg-600×450.jpg

3. Abfalltrennung

Manuell selektiert Sea2See die verschiedenen Plastikarten, welche für die Fertigung verwendet werden.
Daraus wird dann das Rohmaterial hergestellt.

https://optiker-schulz.de/wp-content/uploads/Sea2See-Brille-Recycling-Optiker-Schulz-Oldenburg-600×450.jpg

4. Recycling

Der Plastikmüll wird mit einem speziellen, vom Sea2See entwickelten, Verfahren zum Rohstoff für die Produktion aufbereitet. Das Endprodukt ist nach Cradle-to-Cradle Gold-Standard zertifiziert.

https://optiker-schulz.de/wp-content/uploads/Sea2See-Brille-Fertigung-in-Italien-Optiker-Schulz-Oldenburg-600×450.jpg

5. Herstellung in Handarbeit

Die gesamte Sea2See Kollektion wird zu 100% in Italien designt und hergestellt. Die Sonnenbrillen und Fassungen erfüllen alle Kriterien einer hochwertigen Brille.

https://optiker-schulz.de/wp-content/uploads/Sea2See-Eyewear-Brillen-aus-Ozeanmüll-Optiker-Schulz-Oldenburg-3-600×900.jpghttps://optiker-schulz.de/wp-content/uploads/Sea2See-Eyewear-Brillen-aus-Ozeanmüll-Optiker-Schulz-Oldenburg-4-600×900.jpg

6. Verantwortung tragen

Sea2See-Brillen werden die Welt nicht verändern. Aber die Menschen, die sie verkaufen und tragen.
Werden Sie ein Teil davon!

Die Sonnenbrillen und Fassungen der Sea 2 See Eyewear Kollektion sind ab sofort bei Optiker Schulz erhältlich.

Markenseite mit Bildernkostenloser Sehtest

Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*

Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden mit unserem Newsletter:
Interessante Angebote, Produktvorstellungen und Tipps rund um das Thema "Sehen und Hören".

Persönliche Geburtstagsüberraschung!
Geben Sie Ihren Geburtstag an! Dann feiern wir mit Ihnen Geburtstag und überraschen Sie mit einem Geschenk.

Ihre Wunschthemen interessieren uns!
Geben Sie uns Feedback, welche Themen Sie interessieren. Wir werden den Inhalt des Newsletters nach Ihren Wünschen anpassen.