Augenoptik

Bei Optiker Schulz haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Augenprüfungen durchführen zu lassen. Angefangen von unserem kostenfreien, schnellen Computersehtest-Verfahren können Sie spezielle Testverfahren zur Ermittlung Ihrer individuellen Sehleistungen erhalten.

Augenoptik

Bei Optiker Schulz haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Augenprüfungen durchführen zu lassen. Angefangen von unserem kostenfreien, schnellen Computersehtest-Verfahren können Sie spezielle Testverfahren zur Ermittlung Ihrer individuellen Sehleistungen erhalten.

Neben den allgemeinen Testverfahren in der Augenoptik haben Sie bei Optiker Schulz auch die Möglichkeit, spezielle Testverfahren durchführen zu lassen. Diese Testverfahren geben Ihnen im Einzelfall weitere wichtige Informationen für die Auswahl der richtigen Brillengläser und somit der Korrektion Ihres Auges. Unsere Augenoptikermeisterinnen und -meister beraten Sie gerne über die Vorteile dieser speziellen Testverfahren.

Eine spezielle Sehberatung wird neben der allgemeinen Brillenmode in den Bereichen Arbeitsplatz, Sport und bei besonderen Sehanforderungen empfohlen.

Unser Sehtest

Im Zentrum für Sehberatung in Oldenburg erhalten Sie kostenfrei eine umfangreiche Sehberatung, die Ihnen die Sicherheit gibt, die richtige Entscheidung bei der Auswahl Ihrer Sehhilfe zu treffen. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch nach unseren speziellen Sehberatungsleistungen.
Neben den allgemeinen Testverfahren in der Augenoptik haben Sie bei Optiker Schulz auch die Möglichkeit, spezielle Testverfahren durchführen zu lassen. Diese Testverfahren geben Ihnen im Einzelfall weitere wichtige Informationen für die Auswahl der richtigen Brillengläser und somit der Korrektion Ihres Auges. Unsere Augenoptikermeisterinnen und -meister beraten Sie gerne über die Vorteile dieser speziellen Testverfahren.
Im Zentrum für Sehberatung in Oldenburg erhalten Sie kostenfrei eine umfangreiche Sehberatung, die Ihnen die Sicherheit gibt, die richtige Entscheidung bei der Auswahl Ihrer Sehhilfe zu treffen. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch nach unseren speziellen Sehberatungsleistungen.
Nutzen Sie unsere kostenfreie und unverbindliche Einladung zum Sehtest und kommen einmal vorbei.
Mit modernsten Testverfahren können wir genau feststellen, wie es um Ihre Sehleistung bestellt ist.
Ob modernes oder zeitloses Design, Kunststoff-, Randlos oder Titanfassungen, trendige oder klassische Farben…
sehtest_1_optiker_schulz

Kostenloser Sehtest

Nutzen Sie unsere kostenfreie und unverbindliche Einladung zum Sehtest und kommen einmal vorbei

Sehtestverfahren

Mit modernsten Testverfahren können wir genau feststellen, wie es um Ihre Sehleistung bestellt ist.

Zeitlose Brillenmode

Ob modernes oder zeitloses Design, Kunststoff-, Titan- oder randlose Fassungen, trendige oder klassische Farben

Aktuelle Beiträge "Sehen"

Sonnenbrillen für Kinder

Sommer – Sonne – Sonnenbrillen für Kinder 

Sonnenschutz für Kinderaugen ist unerlässlich, um die empfindlichen Augen der Kleinen vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf der richtigen Kindersonnenbrille achten sollten und welche Rolle der UV-Schutz spielt.
Mehr lesen
pexels n voitkevich 5843363

Kontaktlinsen einsetzen und entfernen: Ein Leitfaden

Kontaktlinsen einsetzen und entfernen: Ein Leitfaden 23.05.2024 Sehen Die richtige Handhabung von Kontaktlinsen ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Augen und eine optimale Sehleistung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Kontaktlinsen richtig einsetzen und was Sie beim Herausnehmen…
Mehr lesen

Was macht der Augenoptiker?

Der Beruf des Augenoptikers ist sowohl mit einem mittleren Schulabschluss/mittlere Reife als auch mit dem Abitur zugänglich und umfasst eine dreijährige duale Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss der Gesellenprüfung kann der Einstieg in einen der zahlreichen Fachgeschäfte erfolgen. Der Augenoptiker befasst sich vornehmlich mit der Anfertigung und Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen, aber auch mit Augenschutz in diversen Formen sowie vergrößernde Sehhilfen und Ferngläser und Sonnenbrillen.

Ein Augenoptiker führt Sehtests durch, berät Kunden und stellt passgenaue Sehhilfen her. Dabei ist es wichtig, im Kundenkontakt auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden einzugehen und dabei auch eine ordentliche Portion Empathie an den Tag zu legen. Dies ist besonders relevant, wenn während des Sehtests eine erhebliche Sehschwäche festgestellt wird, die weitere Abklärung erfordert.

Mit höchster Präzision und Sorgfalt kombiniert der Augenoptiker Brillengläser und Brillenfassungen zu einer passenden Brille für den Kunden. Abseits der handwerklichen Fertigkeiten sind auch Serviceleistungen Teil des Aufgabenbereichs. Viele Kunden kommen mit dem Wunsch, ihre Brille oder Kontaktlinsen zu überprüfen, reparieren oder reinigen zu lassen. In diesem Zusammenhang steht der Augenoptiker den Kunden beratend zur Seite.
Wie beim Hörakustiker gehören auch kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten zum Berufsbild im Bereich Augenoptik und Optometrie. Dazu zählen die Kalkulation und der Versand von Angeboten, die Erstellung von Abrechnungen und der Dialog mit Krankenkassen hinsichtlich einer Kostenübernahme für Sehhilfen. Die Tätigkeit im Augenoptikerhandwerk ist also überaus vielseitig und bietet kaum Raum für Monotonie.

Wir sind selbst begeisterte Augenoptikermeister und setzen in unserem Ausbildungsbetrieb beständig auf kompetenten Nachwuchs in diesem spannenden Berufsfeld!

Dich interessiert die Tätigkeit als Augenoptiker und du möchtest mehr über den Ausbildungsberuf wissen ? Im folgenden Beitrag erfährst du zum Beispiel, welche Voraussetzungen für eine Ausbildung als Augenoptiker gelten, welche Fähigkeiten und Interessen dafür sprechen, welche Schulfächer und Ausbildungsinhalte dich in der Berufsschule erwarten, wie viel die Ausbildungsvergütung du pro Ausbildungsjahr bekommst, welche Weiterbildungsmöglichkeiten du hast. Informiere dich hier über diese und weitere spannenden Facts.

Was macht der Augenoptiker?

Für die dreijährige duale Ausbildung zum Augenoptiker ist sowohl ein mittlerer Schulabschluss (mittlere Reife) als auch das Abitur eine gültige Voraussetzung.

Ein Augenoptiker führt Sehtests durch, berät Kunden und fertigt passgenaue Sehhilfen an. Dazu gehören die Anfertigung und Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen, aber auch die Beratung zu Augenschutz, vergrößernden Sehhilfen, Ferngläsern und Sonnenbrillen.

Mit höchster Präzision und Sorgfalt kombiniert der Augenoptiker Brillengläser und Brillenfassungen, um eine für den Kunden individuell passende Brille herzustellen.

Zum Servicebereich gehören die Überprüfung, Reparatur und Reinigung von Brillen und Kontaktlinsen. Der Augenoptiker steht den Kunden hierbei beratend zur Seite.

Im Umgang mit Kunden ist es wichtig, auf deren individuelle Bedürfnisse einzugehen und Empathie zu zeigen. Dies ist besonders relevant, wenn bei einem Sehtest eine erhebliche Sehschwäche festgestellt wird, die eine weitere Abklärung erfordert.

Ja, kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten sind wie beim Hörakustiker auch, ein fester Bestandteil des Berufs. Dazu zählen die Kalkulation von Angeboten, die Erstellung von Abrechnungen und die Kommunikation mit Krankenkassen bezüglich der Kostenübernahme für Sehhilfen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Gesellenprüfung kann der Einstieg in eines der zahlreichen Fachgeschäfte erfolgen.

Detailliertere Informationen zu den Ausbildungsvoraussetzungen, notwendigen Fähigkeiten und Interessen, den Schulfächern und Ausbildungsinhalten in der Berufsschule, der Höhe der Ausbildungsvergütung sowie zu Weiterbildungsmöglichkeiten finden sich in einem weiterführenden Beitrag auf dieser Webseite.

Optiker Schulz auf Instagram

Klarer Blick zum Schulstart 🎒
Mit der Einschulung beginnt ein spannender neuer Lebensabschnitt. Gutes Sehen ist dabei besonders wichtig – ob beim Lesen, Malen oder Toben. Unsere Kinderbrillen sind robust, bequem und machen jeden Spaß mit. Natürlich auch in tollen Designs, die kleinen Schulanfängern gefallen. 🤗

👓 Jetzt Kinderbrillen entdecken und optimal vorbereitet ins erste Schuljahr starten.

#kinderbrille #optiker #Oldenburg #brille #kinderaugen #einschulung #schulstart
Entdecke Sonnenbrillen, die Komfort, Qualität und Stil verbinden. Ob für den Alltag, den Urlaub oder als stilvolles Statement – wir helfen dir, die Sonnenbrille zu finden, die perfekt zu dir passt.
Jetzt vorbeikommen und den Sommer mit klarem Blick genießen.✨😎

#optikerschulzoldenburg #oldenburg #optikerschulz #bessersehenundhören #brillenmode #optiker #optik #brillenfashion #sommer #sonnenbrille
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*
Fragen Sie Ihren Termin an!
Wunschwochentage
Datenschutz*

Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden mit unserem Newsletter:
Interessante Angebote, Produktvorstellungen und Tipps rund um das Thema "Sehen und Hören".

Persönliche Geburtstagsüberraschung!
Geben Sie Ihren Geburtstag an! Dann feiern wir mit Ihnen Geburtstag und überraschen Sie mit einem Geschenk.

Ihre Wunschthemen interessieren uns!
Geben Sie uns Feedback, welche Themen Sie interessieren. Wir werden den Inhalt des Newsletters nach Ihren Wünschen anpassen.